|  | 
        Herkunft | 
      
        | 
        Es ist 
        schon verwunderlich, mit welcher Begeisterung Pessimisten ihre 
        Fortpflanzung betreiben.  | 
        Art van 
        Rheyn  | 
      
        | 
        Vertraue 
        nur Dir selbst, wenn andere an Dir zweifeln, aber nimm ihnen ihre 
        Zweifel nicht uebel.  | 
        Rudyard 
        Kipling  | 
      
        | 
        Kannst Du 
        einen See sehen, brauchst Du kein Meer mehr.  | 
        Von John in 
        Rom erdacht!  | 
      
        | 
        Der Mensch 
        beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
         | 
        Albert 
        Schweitzer (Spruch des Tages in der Hochschulzeitschrift Audimax) 
         | 
      
        | 
        Konzentrier 
        Dich darauf, Sachen besser und nicht groeßer zu machen. 
         | 
        
        aus Life's Little Instruction Book  | 
      
        | 
        Was man von 
        einem einzigen abkupfert, ist ein Plagiat; was man von zweien abkupfert, 
        ist wissenschafliche Forschung.  | 
        gefunden 
        bei Helmut Sasse  | 
      
        | 
        Ich habe 
        eine Diaet gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei 
        Wochen verlor ich 14 Tage.  | 
        Joe E. 
        Lewis gefunden bei Helmut Sasse  | 
      
        | 
        Die Musik 
        drueckt das aus, was nicht gesagt werden kann und worueber zu schweigen 
        unmoeglich ist.  | 
        Victor Hugo 
        gefunden beim Studentenorchester der Uni Duesseldorf  | 
      
        | 
        Gesundheit? 
        - Was nuetzt einem Gesundheit, wenn man sonst ein Idiot ist? | 
         Theodor W. 
        Adorno gefunden bei Helmut Sasse  | 
      
        | 
        Disziplin 
        ist die Faehigkeit, duemmer zu erscheinen als der Chef. 
         | 
        Hanns 
        Schwarz gefunden bei Helmut Sasse  | 
      
        | 
        (Frage: Was 
        macht man mit dem Schutzumschlag?) Der Normalmensch (Moi) liest bis 
        alles abfaellt und schmeißt den Fetzen weg.  | 
        Gefunden 
        bei Lutz in der Newsgroup de.rec.buecher  | 
      
        | 
        Spottsucht 
        ist oft Armut an Geist.  | 
        Bruyere (? 
        sagt mir leider nichts) von Nihat Kuecuek  | 
      
        | 
        Wo beim 
        Absender der Smiley fehlt, fehlt beim Empfaenger der Humor. 
         | 
        Arnulf Sopp
         | 
      
        | 
        Genie is 
        auch, wer mit viel List verbergen kann, daß er keins ist. 
         | 
        Jan 
         | 
      
        | 
        Neid ist 
        die deutsche Form von Anerkennung  | 
        Aus einem 
        Leserbrief an die HoeRZU  | 
      
        | 
        Sei 
        vorsichtig damit, Freunden Geld zu leihen, Du koenntest beides verlieren.
         | 
        aus Life's 
        Little Instruction Book - sehr puritanisch, oder?  | 
      
        | 
        Neid ist 
        die Eifersucht darueber, daß sich Gott auch mit anderen Menschen außer 
        uns beschaeftigt.  | 
        Ernst R. 
        Hauschka  | 
      
        | 
        Die Haelfte 
        der Menschen lacht auf die Kosten der anderen.  | 
        Philippe 
        Mericault Destouches  | 
      
        | 
        Kein Mensch 
        ist so beschaeftigt, daß er nicht die Zeit hat, ueberall zu erzaehlen, wie 
        beschaeftigt er ist.  | 
        Robert 
        Lemke  | 
      
        | 
        Eine 
        Liebeserklaerung ist wie eine Eroeffnung beim Schach: Die Konsequenzen 
        sind unuebersehbar.  | 
        Hans 
        Soehnker  | 
      
        | 
        Sagt der 
        Walfisch zum Thunfisch, das kannst du nicht tun Fisch, sagt der 
        Thunfisch zum Walfisch, du hast keine Wahl Fisch.  | 
        von TOM's 
        homepage  | 
      
        | 
        Jeder Tag, 
        an dem du nicht laechelst, ist ein verlorener Tag.  | 
        Von Charlie 
        Chaplin :-) Lissa  | 
      
        | 
        Die schoenen 
        Dinge geben ihren Geist denen, die sie besitzen  | 
        Antoine de 
        Saint-Exupery  | 
      
        | 
        Man umgebe 
        mich mit Luxus. Auf das Notwendige kann ich verzichten 
         | 
        Oscar Wilde
         | 
      
        | 
        Der 
        Geschmack ist die Kunst sich auf Kleinigkeiten zu verstehen. 
         | 
        
        Jean-Jacques Rousseau  | 
      
        | 
        Das Beste 
        im Leben ist, Verstaendnis fuer alles Schoene zu haben.  | 
        Menander
         | 
      
        | 
        Mit Gold 
        ist jede Festung zu erobern.  | 
        Sprichwort
         | 
      
        | 
        Schoene Tage 
        - Nicht weinen, weil sie vergangen, sondern lachen, weil sie gewesen.
         | 
        von Frank
         | 
      
        | 
        Maenner sind 
        wie Zucker, sie sind sueß und machen dick.  | 
        Ohne 
        Kommentar! (von vkt)  | 
      
        | 
        Wer mit dem 
        Finger auf andere zeigt, sollte nicht vergessen, daß dabei immer drei 
        Finger seiner Hand auf ihn selbst gerichtet sind.  | 
        Sprueche der 
        Deutschen Eisenbahn-Reklame GmbH  | 
      
        | 
        Liebe ist 
        das einzige, was waechst, wenn man es verschwendet.  | 
        Maria Luise 
        Stangl  | 
      
        | 
        Sage nicht 
        immer, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst.  | 
        Matthias 
        Claudius  | 
      
        | 
        Walten im 
        Einklang mit der Gesetz&maeßigkeit ist Walten ohne Gewalt; was nicht im 
        Einklang ist, hat schnell ausgeklungen.  | 
        Laotse Tao 
        te King  | 
      
        | 
        Wichtigtuer 
        sind zwar zu gut erzogen, um mit vollem Munde zu sprechen. Aber sie 
        haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.  | 
        Erich von 
        Daeniken  | 
      
        | 
        Der 
        Verstand ist wie eine Fahrkarte: Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie 
        benutzt wird.  | 
        Ernst R. 
        Hauschka  | 
      
        | 
        Wer eine 
        unglueckliche Liebe in Alkohol ertraenken moechte, handelt toericht. Denn 
        Alkohol konserviert.  | 
        Max 
        Dauthendey  | 
      
        | 
        Humor ist 
        die Lust zu lachen, wenn einem zum Heulen ist.  | 
        Werner 
        Finck  | 
      
        | 
        Glueck ist 
        ein Stuhl, der ploetzlich dasteht, wenn man sich zwischen zwei andere 
        setzen will.  | 
        George 
        Bernard Shaw  | 
      
        | 
        Die Nacht 
        ist wie ein großes Haus. Und mit der Angst der wunden Haende reißen sie 
        Tueren in die Waende - dann kommen Gaenge ohne Ende, und nirgends ist ein 
        Tor hinaus.  | 
        Rainer 
        Maria Rilke  | 
      
        | 
        Was nicht 
        von selbst zum Teufel geht, muß man in den Himmel loben. 
         | 
        ??? aus 
        Greifswald  | 
      
        | 
        Mich spielt 
        keiner an die Wand, ich bin die Wand.  | 
        ??? aus 
        Greifswald  | 
      
        | 
        Wer ueber 
        gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren. | 
         Lessing + 
        Volker + HGW  | 
      
        | 
        Erfahrung 
        ist das, was bleibt, wenn man nichts mehr hat.  | 
        aus Daniels 
        Spruechesammlung  | 
      
        | 
        Faulheit 
        ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man muede ist. 
         | 
        aus Daniels 
        Spruechesammlung  | 
      
        | 
        In 
        wichtigen Fragen hat man meist zwischen Pest und Cholera zu waehlen.
         | 
        Dean 
        Acheson  | 
      
        | 
        Das Abitur 
        ist des Deutschen wahres Vaterland.  | 
        Heinrich 
        Boell  | 
      
        | 
        Taetig ist 
        man immer mit einem gewissen Laerm. Wirken geht in der Stille vor sich. | 
         Peter Bamm
         | 
      
        | 
        Das 
        Gedaechtnis ist ein sonderbares Sieb. Es behaelt alles Gute von uns und 
        alles ueble von den anderen.  | 
        Wieslaw 
        Brudzinski  | 
      
        | 
        Die 
        Menschheit ist zu weit vorwaerts gegangen, um sich zurueckzuwenden, und 
        bewegt sich zu rasch, um anzuhalten.  | 
        Winston 
        Churchill  | 
      
        | 
        Politik ist 
        wie Steilwand-Fahren. Man muß staendig Vollgas geben. Wer bremst, stuerzt 
        ab.  | 
        Klaus 
        Kinkel  | 
      
        | 
        Auch das 
        Denken schadet bisweilen der Gesundheit.  | 
        
        Aristophanes  | 
      
        | 
        Das Boese 
        ist die Verzweiflung darueber, dem Leben Sinn zu geben. 
         | 
        Otto 
        Weininger  | 
      
        | 
        Das Wesen 
        der Dinge hat die Angewohnheit, sich zu verbergen.  | 
        Heraklit
         | 
      
        | 
        Erste 
        Morgenpflicht: ueber sich erroeten.  | 
        E.M.Cioran
         | 
      
        | 
        Einsamkeit 
        ist Belaestigung durch sich selbst.  | 
        Werner 
        Schneyder  | 
      
        | 
        Nicht den 
        Tod sollte man fuerchten, sondern, daß man nie beginnen wird, zu leben.
         | 
        Marc Aurel
         | 
      
        | 
        Wer ueber 
        Nacht beruehmt wird, hat an den Tagen zuvor viel gearbeitet. 
         | 
        von Andre - 
        woher auch immer  | 
      
        | 
        Es ist 
        selten, dass ein Mensch weiß, was er eigentlich glaubt 
         | 
        Oswald 
        Spengler  | 
      
        | 
        Was bei der 
        Jugend wie Grausamkeit aussieht, ist meistens Ehrlichkeit. 
         | 
        Jean 
        Cocteau  | 
      
        | 
        Erfolg 
        steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
         | 
        Manfred 
        Hinrich  | 
      
        | 
        Alle Dinge, 
        die man erlebt, werden verloren gehen in der Zeit, wie eine Traene im 
        Regen.  | 
          | 
      
        | 
        Eine 
        Notluege ist immer verzeihlich. Wer aber ohne Zwang die Wahrheit sagt, 
        verdient keine Nachsicht.  | 
          | 
      
        | 
        Ein jeder 
        sucht sein Glueck, auch der, der geht, um sich aufzuhaengen. naja, naja
         | 
          | 
      
        | 
        Ich wollte 
        Liebe verschenken einfach so und Zaertlichkeit aber schon bald wurde sie 
        zerkleinert, geordnet und gut gekuehlt zurueckgegeben mit einem 
        freundlichen Laecheln... denn der Mensch, den ich liebte, dachte, er 
        haette schon genug davon.  | 
          | 
      
        | 
        Du kennst 
        die Blumen nicht, die duften. Du kannst nur arbeiten und schuften. So 
        gehn sie hin, die schoenen Jahre und endlich liegst Du auf der Bahre, 
        und links von Dir, da grinst der Tod, kaputt gerackert, Du Idiot. in 
        unserer Freizeitgesellschaft?  | 
          | 
      
        | 
        Gute 
        Erziehung besteht darin, dass man verbirgt, wieviel man von sich selber 
        haelt und wie wenig von den anderen. | 
         Jean 
        Cocteau  | 
      
        | 
        Keiner 
        weiss, ob die Hoeflichkeit nicht eine Tochter der Berechnung ist. 
         | 
        Art van 
        Rheyn  | 
      
        | 
        
        ...eigentlich bin ich ganz anders. Ich komme nur so selten dazu...
         | 
          | 
      
        | 
        Haß ist 
        besser als Kummer. Aber Liebe ist, verglichen mit Haß, ein farbloses 
        Gefuehl. Nein! Liebe ist ein kraftvolles, farbenreiches, wunderbares und 
        sich selbst vervielfaeltigendes Gefuehl, und damit dem Haß in jeder 
        Hinsicht ueberlegen!  | 
          | 
      
        | 
        Ich lieb 
        Dich, ich liebe Dich nicht, ich lieb Dich ... . Zerstueckelt lag das 
        Gaensebluemchen im Gras. von mir  | 
          | 
      
        | 
        Beurteile 
        nie einen Menschen, bevor Du nicht mindestens einen halben Mond lang 
        seine Mokassins getragen hast.  | 
        eine alte 
        Indianerweisheit aus dem Gedaechtnis  | 
      
        | 
        Die Klage 
        ueber die Schaerfe des Wettbewerbs ist ein Wirklichkeit nur eine Klage 
        ueber den Mangel an Einfaellen. 
        Walter Rathenau - hochaktuell! -  | 
        von Dieter 
        Gase  | 
      
        | 
        Kunst ist 
        schoen. Macht aber viel Arbeit  | 
        Karl 
        Valentin  | 
      
        | 
        Daß die 
        Philosophie eine Frau ist, merkt man daran, daß sie gewoehnlich an den 
        Haaren herbeigezogen ist.  | 
        G.C. 
        Lichtenberg - naja, so ganz klar ist mir der Sinn nicht 
         | 
      
        | 
        In der Ehe 
        pflegt gewoehnlich einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten, 
        kann das mitunter gut gehn.  | 
        Kurt 
        Tucholsky - gefunden bei Christine K uehnel  | 
      
        | 
        Menschen 
        kennen nicht ihre Fehler, Ochsen nicht ihre Staerke. Chinesisches 
        Sprichwort -  | 
        gefunden 
        bei Christine Kuehnel  | 
      
        | 
        Man nimmt 
        in der Welt jeden, wofuer er sich gibt, aber er muß sich auch fuer etwas 
        geben. Man ertraegt die Unbequemen lieber, als man die Unbedeutenden 
        duldet. | 
         J. W. v. 
        Goethe - gefunden bei Christine Kuehnel  | 
      
        | 
        Die 
        kuerzesten Woerter, naemlich ja und nein, erfordern das meiste Nachdenken.
         | 
        Pythagoras
         | 
      
        | 
        Der beste 
        Luegner ist der, der mit den wenigsten Luegen am laengsten auskommt. 
         | 
        Samuel 
        Butler d.J.  | 
      
        | 
        Fuer die 
        Welt bist du irgendjemand, aber fuer irgendjemand bist du die Welt.
         | 
        gefunden 
        bei J oerg Schoenwaelder  | 
      
        | 
        Wenn durch 
        einen Menschen ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat 
        sein Leben einen Sinn gehabt.  | 
        Alfred Delp
         | 
      
        | 
        Die 
        Menschen werden durch Gesinnungen geeinigt und durch Meinungen getrennt. | 
         J. W. v. 
        Goethe  | 
      
        | 
        Es gibt 
        Spielregeln, und es gibt Leute, die sich an Spielregeln halten. Diese 
        Leute nennt man Verlierer...  | 
          | 
      
        | 
        Leben - es 
        gibt nichts Selteneres auf der Welt. Die meisten Menschen existieren 
        nur.  | 
        Oscar Wilde
         | 
      
        | 
        Dove non 
        c'e amore e perdono la strada diventa chiusa Sinngemaeß:Ein Weg ohne 
        Liebe und Verzeihung ist eine Sackgasse - | 
         von einem 
        Pfarrer in Pisa  | 
      
        | 
        Das einzig 
        Konsequente an mir ist meine ewige Inkonsequenz.  | 
        Oscar Wilde 
        -  | 
      
        | 
        Jedes 
        Nachdenken ueber gutes oder schlechtes Benehmen zeugt von einem 
        Stillstand der geistigen Entwicklung  | 
        Oscar Wilde 
        - gemailt von Frank  | 
      
        | 
        Dummheit 
        ist auch eine natuerliche Begabung.  | 
        Wilhelm 
        Busch  | 
      
        | 
        Was du bist 
        haengt von drei Faktoren ab: Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus 
        dir machte und was du in freier Wahlaus dener Umgebung und deinem Erbe 
        gemacht hast  | 
        Aldous 
        Huxley - gemailt von Mandy  | 
      
        | 
        Nichts 
        erfrischt unser Blut so sehr, wie wenn es uns gelungen ist, eine 
        Dummheit zu vermeiden.  | 
        Jean de la 
        Bruyere  | 
      
        | 
        Es ist 
        nicht ueblich, das zu lieben, was man besitzt.  | 
        Anatole 
        France  | 
      
        | 
        Wer glaubt, 
        ueber der Situation zu stehen, steht in Wirklichkeit nur daneben. 
         | 
        Friedl 
        Beutelrock  | 
      
        | 
        Wer 
        ueberlegt, sucht auch Beweggruende, nicht zu duerfen. 
         | 
        Lessing
         | 
      
        | 
        Man hat 
        einen Menschen noch lange nicht bekehrt, wenn man ihn zum Schweigen 
        gebracht hat.  | 
        Christopher 
        Morley  | 
      
        | 
        Der Feind 
        ist die eigene Frage in Gestalt.  | 
        Carl 
        Schmitt - gemailt von absinthe, der sonst immer alle quellen vergisst
         | 
      
        | 
        Achte auf 
        Deine Gedanken ! Sie sind der Anfang Deiner Taten.  | 
        Chinesische 
        Weisheit - aus Jens Westermanns Lieblingszitaten  | 
      
        | 
        "Wuerdest Du 
        mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?" "Das haengt zum 
        großen Teil davon ab, wohin Du moechtest", sagte die Katze. 
         | 
        Lewis 
        Carroll, Alice im Wunderland gefunden bei der Hamburger Morgenpost 
        Online  | 
      
        | 
        Zweifel ist 
        keine angenehme Voraussetzung, aber Gewißheit ist eine absurde. Voltaire 
        -  | 
        aus Jens 
        Westermanns Lieblingszitaten  | 
      
        | 
        Denken ist 
        schwer, darum urteilen die meisten Carl Gustav Jung - 
         | 
        aus Jens 
        Westermanns Lieblingszitaten  | 
      
        | 
        Zum Denken 
        sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Rechthaben. Arthur 
        Schopenhauer - | 
         aus Jens 
        Westermanns Lieblingszitaten 
          |